Basierend
auf wirtschaftlichen Überlegungen bzw. in Bereichen in denen keine Rückverankerung ausgeführt werden kann, sind Aus- und Absteifungen aus Stahl für die Ableitung der statischen Einwirkungen erforderlich. Stahl ist aufgrund seiner Materialeigenschaften das bevorzugt eingesetzte Material für die gestellten Anforderungen an die Ausssteifungselementen. Diese werden mittels Träger und Rohren in Form von Gurtungen, Abstützungen, Rahmen oder Hilfsbrücken ausgeführt. Die Anpassung und der Einbau erfolgen vor Ort. Aussteifungsarbeiten können an jegliche Art von Baugrubensicherungen (Pfähle, Spunwände, Bohrträgerverbauten, Schlitzwände, Unterfangungen,…) und Bestandsobjekten hergestellt werden.